Q a t a r
Die Perle im Arabischen Golf
Das Emirat Qatar, oder auch Katar, liegt an der Westküste des Arabischen Golfes auf einer nördlich hervorragenden Halbinsel. Die gesamte Halbinsel ist 160 km lang und 88 km breit, die Fläche beträgt 11.450 qkm. Zum Emirat gehören noch viele kleine vorgelagerte Inseln wie Howar, Janan, Rabat und Holul.
Qatar hat seit Jahrhunderten Wanderer aus anderen arabischen Regionen angezogen. Nomaden und Beduinen aus ganz Arabien ließen sich in Doha nieder und gründeten im 18. Jahrhundert den Hafen, von wo aus Perlensucher und Fischer hinausfuhren. Schon bald darauf war der Hafen die Heimat von 400 Dhows, einem Drittel der gesamten Flotte des Golfs.
Heue leben hier die meisten Qatari, und es ist inzwischen ein blühendes Verwaltungs- und Geschäftszentrum an der östlichen Küste mit modernen klimatisierten Geschäften, mit Parks und Gärten und eindrucksvollen öffentlichen Gebäuden und Moscheen entstanden.
Zu Qatars Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zählen das Qatar Nationalmuseum und Aquarium, das sich in einem alten Palastkomplex befindet – auf einem Gelände mit komplett restaurierten Dhows und einem See. Das Doha-Fort ist ebenso beliebt mit seinen Ausstellungen von handgewebten Beduinen-Handarbeiten.
Das Windturm-Fort ist heute das einzige in Doha mit einem Windturm, einer geschickten Konstruktion als Vorläufer einer modernen Klimaanlage.
Auf der Rayyan-Rennbahn finden jeden Freitag aufregende Pferde- und Kamelrennen statt. Gleichzeitig bemüht man sich auch um die internationale Austragung anderer Sortarten.
Das Souqviertel ist voller Aktivität und Handel, mit einem Labyrinth von engen Straßen voller Läden und Stände, in denen alles, von uralten Münzen bis zu supermodernen Fernsehapparaten, verkauft wird.Goldschmiede arbeiten hier immer noch nach antiken Vorlagen. Schneider stellen traditionelle Herrenkleidung und bestickte Kleider her. Der beliebte Küstenort Al Khor rühmt sich eines alten Hafens mit Wachtürmen, eines guten archäologischen Museums, eindrucksvoller Strände und erstklassiger Hotels. Er befindet sich nur eine kurze Fahrtstrecke auf gut erhaltenen Autobahnen von Doha entfernt.
Wissenswertes kurz und knapp:
Sprache: Arabisch, viele sprechen Englisch. In internationalen Hotels auch Französisch und vermehrt Deutsch.
Visum: Bedingung gültiger Reisepass ohne Visum oder Stempel von Israel. Das Visum wird bei Einreise kostenlos erteilt.
Strom: 220/240 Volt. Adapter werden teilweise durch Hotel gestellt.
Weitere Infos: z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Katar oder
http://auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/index_html
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Reiseantritt durch einen guten Reiseführer vorzubereiten und auch evtl. Sicherheits- hinweise des Auswärtigen Amtes in Berlin zu beachten.