O m a n

                           

Hotels Touren OmanAnfrage

O M A N  - Die Heimat Sindbads

Mit vielen Attributen versehen, beispielsweise „das vergessene Sultanat“ oder der „Gewürz-Staat“ (die Hauptstadt des Sultanat von Oman heißt Muscat), ist dieser Staat für die meisten Menschen noch immer ein unbekanntes Land.

Zögernd wird der Tourismus von der Regierung begrüßt, um so freundlicher jedoch der Gast von der einheimischen Bevölkerung. Ja, hier findet man vielleicht den freundlichsten aller Golf-Staaten. Durch den Gewürzhandel ehemals sehr reich, denn von hier aus bezogen die Kirchen in aller Welt Weihrauch und Myrrhe, erlebte Oman schon in vorislamischer Zeit einen wirtschatlichen und kulturellen Höhepunkt.

Archäologen fanden Ort, die auf 10.000 Jahre vor Chr. datiert werden können.

Jedoch als Seefahrervolk besser bekannt als die Phönizier waren die Omanis über viele Jahrhunderte führend in der Seefahrt. Man sagt sogar, dass Abu Obeida Bin Abdullah Bin Al-Qasim etwa 800 Jahre eher in Amerika als sein christlicher Kollege Columbus.

Heute entwickelt der Oman, zahlungskräftig geworden durch Ölvorkommen, eine gut ausgebaute Infrastuktur, die dennoch Raum lässt, dass alte Lebensgewohnheiten nicht abgelegt werden müssen. So findet man im Oman modernste Großstädte, verbunden durch breit angelegte Straßen, dazwischen wild zerklüftete Bergketten, Sanddünenlandschaften, grüne Oasen. Interessante architektonische Konfrontation von Althergebrachtem und Modernem zeichnen die Stadtbilder. Kilometerlange Sandstrände säumen die Küsten des Arabischen Golfes, Ausläufer des Indischen Ozeans.

In den Bergen gibt es Orte mit Weber und Färber, Kunsthandwerker und malerische Souqs, die genauso zum Besichtigen und Kaufen einladen wie die alten Forts und Festungen, teilweise noch aus dem 6. Jahrhundert. Die modernen Hotels weisen den gleichen Luxus auf wie in den übrigen Golfstaaten. Und für die Taucher ist Oman nach wie vor ein Geheimtipp.

Wissenswertes kurz und knapp

Sprache: Arabisch, in den Hotels auch Englisch und Französisch, vereinzelt auch Deutsch

Visum: notwendig und gültiger Reisepass

Strom: 200-260 Volt. Adapter meist in den Hotels erhältlich.

Wetter: Durchschnittswerte in C.

Monate

März

Mai

Okt

Nov

Dez

Jan

Luft

28 °C

35 °C

31 °C

30 °C

26 °C

25 °C

Wasser

25 °C

27 °C

27 °C

27 °C

24 °C

23 °C

Trinkgelder: Wie international üblich, nach eig. Ermessen

Feiertag: Der Freitag ist der islamische Sonntag. Während des Fastenmonats Service-Einschränkungen.

Kleidung: Bei Rundfahrten daran denken, dass teilweise hohe Pässe überquert werden.

Essen: Internationale und orientalische Küche, in Hotels meist auch gute europäische Küche.

 

Weitere Infos: z.B. http://www.omantourism.at   oder

                        http://de.wikipedia.org/wiki/Oman   oder

                        http://auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/index_html

Wir empfehlen Ihnen, sich vor Reiseantritt durch einen guten Reiseführer vorzubereiten und auch evtl. Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes in Berlin zu beachten.

Hotels Touren OmanAnfrage